Une saison ambitieuse pour la Roesti Sailing Team // Ehrgeizige Saisonziele für das Roesti Sailing Team

Début mars, le Class 40 Banque du Léman a été remis à l’eau à la Trinité-sur-Mer après de longs mois de chantier chez JPS. Sécurité, fiabilité, performance et entretien au programme pour Valentin Gautier et Simon Koster qui ont passé l’hiver à bricoler. En parallèle, ils ont continué leur préparation physique à Lorient, tout en mettant sur pied une saison chargée. Et ambitieuse ! La Transat Jacques Vabre sera le point clé de la saison du Class 40 Banque du Léman (programme entier à découvrir ci-dessous).

 

Nach langen Monaten im Trockendeck bei JPS hat die Class 40 Banque du Léman seit der Einwasserung Anfang März in Trinité-sur-Mer endlich wieder das kühle Nass unterm Kiel. Zuvor standen für Valentin Gautier und Simon Koster in den Wintermonaten vor allem Instandhaltungsarbeiten sowie Arbeiten zur Verbesserung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance ihrer Yacht auf dem Programm. Parallel dazu haben die beiden Segler in Lorient viel an ihrer Kondition und körperlichen Verfassung gearbeitet, um sich auf eine intensive Saison vorzubereiten. Dabei hat das Team grosse Ziele! Höhepunkt des Jahres ist für die Class 40 Banque du Léman zweifelsohne die Transat Jacques Vabre. Das vollständige Programm, das sich das Roesti Sailing Team auf die Segel geschrieben hat, ist weiter unten aufgeführt.

La parole aux marins // Zuversicht bei den Seglern

Simon Koster : «  Je suis soulagé que le chantier d’hiver soit terminé, sans mauvaise surprise ! Le bateau a été renforcé, fiabilisé et optimisé. Cela permet d’augmenter l’ergonomie et la performance du bateau, comme tous les détails sur lesquels nous avons travaillé ! J’ai hâte de retourner sur l’eau maintenant. Nous allons vite enchaîner avec les entraînements, c’est motivant et excitant de pouvoir se mesurer à nos concurrents. J’espère que le programme pourra se dérouler comme il est prévu à ce jour, et que nous puissions tout donner pour être dans le haut des classements sur les différentes courses ! Je me réjouis particulièrement de naviguer jusqu’aux Açores, où nous pourrons bien jouer avec les différents systèmes météo de l’Atlantique Nord. C’est un autre format que les transatlantiques, qui me plait beaucoup. »

 

Valentin Gautier : « Après quatre mois de chantier avec beaucoup de modifications sur notre Class 40 Banque du Léman, je suis impatient de pouvoir naviguer à nouveau ! Nos ambitions sont de capitaliser sur l’expérience acquise avec Simon, pour faire la différence face à nos concurrents. Le jeu change cette année, car de nombreux nouveaux bateaux de dernière génération rejoignent la flotte. Ces nouveaux venus vont avoir du travail de fiabilisation, alors que nous avons deux saisons de rodage en main ! Notre ambition est donc de faire partie des bateaux qui animent les débats sur les différentes courses.

 

Notre plus grand challenge cette saison sera de tenir le rythme ! Beaucoup d’entraînements sont prévus en début de saison, puis les courses parfois longues et physiquement dures vont s’enchaîner. Nous allons par ailleurs accueillir les partenaires en Bretagne pour les faire naviguer. Il va falloir maintenir le bateau dans un niveau de fiabilité optimal, tout en parvenant à rester frais et reposés toute la saison. A nous de maintenir l’intensité toute la saison ! » 

 

Simon Koster: «Ich bin froh, dass die Arbeiten am Boot im Winter ohne böse Überraschungen über die Bühne gegangen sind. Wir haben die Yacht verstärkt, an der Zuverlässigkeit gearbeitet und sie weiter optimiert. Dadurch haben wir Ergonomie und Performance verbessern können. Dazu tragen auch die vielen kleinen Details bei, mit denen wir uns beschäftigt haben. Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder aufs Wasser zu gehen. Wir werden in Kürze mit dem Training beginnen. Wir sind motiviert und freuen uns darauf, uns bald wieder mit der Konkurrenz messen zu dürfen. Ich hoffe, dass das Programm wie geplant ablaufen kann und dass wir bei den verschiedenen Wettbewerben ganz vorne mitsegeln können. Besonders freue ich mich auf die Regatta zu den Azoren, wo die verschiedenen Wettersysteme des Nordatlantik auf uns warten. Das ist ein anderes Kaliber als die Atlantiküberquerungen und eine spannende Sache.» 

 

Valentin Gautier: «Nach vier Monaten an Land mit zahlreichen Modifikationen an unserer Class 40 Banque du Léman bin ich ziemlich ungeduldig, endlich wieder in See stechen zu können! Simon und ich wollen auf den gemeinsamen Erfahrungen aufbauen und uns gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Karten werden jedes Jahr neu gemischt, da wieder zahlreiche Boote der neuesten Generation zum Teilnehmerfeld hinzustossen. Doch die Neulinge werden sicher noch an der Zuverlässigkeit arbeiten müssen, während wir seit zwei Jahren ein eingespieltes Team sind. Deshalb lautet unser Ziel, bei den verschiedenen Regatten ein Wörtchen um den Sieg mitzureden.

 

Für uns besteht die grösste Herausforderung in dieser Saison darin, im Rhythmus zu bleiben. Anfangs stehen viele Trainingseinheiten auf dem Programm, dann kommen die teils langen und körperlich extrem fordernden Rennen. Wir werden auch unsere Partner in der Bretagne empfangen und ihnen das Boot und das Segeln näherbringen. Für uns geht es darum, die hohe Zuverlässigkeit des Bootes aufrechtzuerhalten und gleichzeitig über die gesamte Saison hinweg frisch und ausgeruht zu bleiben. Das Jahr wird lang und intensiv.»

Des partenaires fidèles // Zuverlässige Partner

Les sponsors de la Roesti Sailing Team poursuivent tous leur soutien cette année. Le nerf de la guerre pour nos marins qui en sont très reconnaissants ! Le partenaire principal Banque du Léman poursuit l’aventure, tout comme Graphax AG comme partenaire premium, alors que Naef Immobilier passe de partenaire premium à partenaire platine. « Quelle fierté de soutenir la Roesti Sailing Team ! Vivre le départ de la Transat Jacques Vabre au Havre avec certains de nos clients a été un moment clé d’échange et de rapprochement capital pour nos relations. » Frédéric Naef, Président du Conseil d’Administration

 

« Tous nos 360 collaborateurs ont été fiers de pouvoir suivre chaque course et record via des conférences, des newsletters internes, des concours qui nous ont permis de mettre un pied sur le bateau en suivant les avancées, l’arrivée, et en fêtant ces victoires ensemble. Nous avons pu, peu de temps après la Transat Jacques Vabre, organiser une rencontrer entre les marins et les équipes Naef, ce qui a été un vrai temps fort pour le groupe. » Etienne Nagy, Administrateur Directeur Général

 

Die Sponsoren des Roesti Sailing Team setzen ihre finanzielle Unterstützung auch in dieser Saison fort. Die Equipe ist für diesen Support sehr dankbar. So bleibt die Banque du Léman als Hauptsponsor weiter an Bord, genauso wie die Graphax AG als Premiumpartner. Zudem steigt Naef Immobilier vom Premiumpartner zum Platin-Partner auf. «Wir sind stolz auf unser Engagement für das Roesti Sailing Team. Den Start der Transat Jacques Vabre in Le Havre gemeinsam mit einigen unserer Kunden mitzuerleben, war ein Schlüsselmoment, der unseren Austausch und unsere Partnerschaft noch weiter intensiviert hat», sagt Frédéric Naef, Vorsitzender des Verwaltungsrates.

 

«Alle unsere 360 Mitarbeitenden waren stolz darauf, die einzelnen Rennen und den Rekordversuch live mitzuverfolgen – ob über Konferenzen, interne Newsletter oder Gewinnspiele, bei denen man sogar selbst Fuss auf das Boot setzen durfte. Wir haben die Leistungen bis zur Ziellinie hautnah verfolgt und gemeinsam die Siege gefeiert. Kurz nach der Transat Jacques Vabre konnten wir ein Treffen zwischen den Seglern und den Teams von Naef organisieren. Das war ein echtes Highlight für uns», ergänzt Generaldirektor Etienne Nagy.

 

Un programme chargé // Anspruchsvolles Programm

Voici le programme 2021 (sous réserve de changements selon l’évolution de la pandémie)

Normandy Channel Race 30 mai : course côtière en double d'environ 1000 milles dans la Manche et la Mer celtique. 

Les Sables - Horta - Les Sables 27 juin : course hauturière en double et en deux étapes d'environ 1250 milles chacune à destination des Açores.

Rolex Fastnet Race 8 août : mythique course côtière en équipage réduit (3-4 personnes), d'environ 600 milles en Manche et Mer celtique.

La Transat Jacques Vabre 7 novembre : course transatlantique en double de 4600 milles. Le parcours des Class40 partira du Havre, laissera l’île de Sal à tribord, au Cap Vert, avant de filer à l’Est vers la Martinique.

 

Folgende Regatten hat sich das Roesti Sailing Team für das Jahr 2021 vorgenommen (pandemiebedingte Änderungen vorbehalten):

30. Mai, Normandy Channel Race: Zweihand-Küstenregatta über 1000 Seemeilen durch den Ärmelkanal und die Keltische See. 

27. Juni, Les Sables – Horta – Les Sables: Zweihand-Hochseeregatta in zwei Etappen über rund 1250 Seemeilen zu den Azoren und zurück.

8. August, Rolex Fastnet Race: Berühmte Küstenregatta mit kleinerer Besatzung (3–4 Personen) über rund 600 Seemeilen im Ärmelkanal und der Keltischen See.

7. November, Transat Jacques Vabre: Zweihand-Transatlantik-Regatta über 4.600 Seemeilen.  Die Route für die Class 40 führt von Le Havre zur kapverdischen Insel Sal, von wo aus östlicher Kurs in Richtung Martinique eingeschlagen wird.